Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Was Hinterbliebene wollen
/0 Kommentare/in aktuell /von Kerstin MühlmannDavid Andreas Roth begleitet als Trauerredner freie Trauerfeiern. Theologe und ehrenamtlicher Pastor einer Baptistengemeinde ist er auch. Seinen christlichen Glauben will er bei Trauerfeiern niemandem überstülpen. Trotzdem kann er oft etwas von der Hoffnung teilen, die ihn bewegt.
Erben? Ja bitte!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannKrieg ich das, wenn du tot bist? Gott schocken solche Fragen nicht.
Eine Minute
/1 Kommentar/in andacht /von Damaris Binderjetzt kommt eine kleine Übung. Geht ohne Sportklamotten
Die Reichensteuer!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerSollten reiche Menschen stärker besteuert werden? Ist das fair? Ist das schlau? Ist das eine Lösung? Heiß diskutiert.
Den Unterschied feiern
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserAnderssein ist ja eher befremdlich. Aber vielleicht kann ich lernen, liebevoll auf andere zu blicken.
Heile, heile
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWorüber könnte ich denn in dieser Woche mal nachdenken? Vielleicht darüber: radio m – monday morning move – KW44 Der etwas andere Impuls in Bild und Buchstabe. Zum Nachdenken, Drandenken, Weiterdenken und Teilen!
Und plötzlich
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderNicht mehr damit gerechnet. Hoffnung abgeschrieben. Was soll sich noch ändern? Von einem, der im Leben feststeckt und plötzlich ändert sich die ganze Welt. Seine Welt. Ein Impuls von Markus Bauder. Wochenspruch – Jer 17, 14 Psalmgebet – Ps 32, 1-7 Predigttext – Johannes 5, 1-16 Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung […]
Männer: Zeit zum Reden übers Sterben!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannIrgendwann sind wir alle dran. Wie gehen wir damit heute um? Link: Der Tod gehört zum Leben – Seminar für Männer
Gutes in Sicht
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannHoffnung wächst. Manchmal auch aus altem Papier.
Fang mich doch!
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderManege frei für… Gott!
Freiheit hat Grenzen
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin Elsner„Wenn ich groß bin, darf ich alles!“ Zum Glück ist das nicht so! Freiheit hat und braucht Grenzen!
Selbstgemacht?
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserOb Gott sich selbst gemacht hat, weiß ich nicht, aber er war in jedem Fall schon da. Oder sie. Oder es. Oder einfach Gott.
Wer A sagt
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWorüber könnte ich denn in dieser Woche mal nachdenken? Vielleicht darüber: radio m – monday morning move – KW43 Der etwas andere Impuls in Bild und Buchstabe. Zum Nachdenken, Drandenken, Weiterdenken und Teilen!
Tun oder lassen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserWie zeigt sich Glaube? Kann ich das sehen? Fühlen? Anfassen? Irgendwie schon meint Jakobus und Pastor Wilfried Röcker macht sich auf die Suche nach dem richtigen Glauben. Wochenspruch – 1. Joh 4, 21 Psalmgebet – Ps 1 Predigttext – Jak 2, 14-26 Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung der Textrecht.
Was hilft, wenn die Schulangst kickt
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderDein Kind will oft nicht in die Schule? Hinter der Schulverweigerung kann Schulangst stecken. Psychologin Katrin Labs erklärt, wie Eltern Anzeichen früh erkennen und handeln.
Unterwegs
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannKurz zum Briefkasten, zur Arbeit, über die Autobahn zu Oma. Leben heißt oft, unterwegs sein.